Domain hamburg-tourist.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tour1059htm:


  • OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg
    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg

    OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg , Ob Sie nun Hamburger oder Touristen nach ihrem Lieblingsplatz in der Stadt fragen - meist landen der Hafen und die Elbe bei beiden ganz vorne und das aus gutem Grund. Schiffe gucken geht hier immer noch am besten an den St. Pauli Landungsbrücken am Alten Elbtunnel. Gleich nebenan liegen hier der Großsegler RICKMER RICKMERS und der elegante Südamerika-Frachter CAP SAN DIEGO der Reederei Hamburg Süd. Gegenüber sieht man die Docks von Blohm + Voss, Hamburgs traditionsreichster Werft, und Containerbrücken des Terminals Tollerort. Vor einem flitzen die Hafenfähren und Ausflugsschiffe unermüdlich hin und her. Klar, dass wir dazu endlich mal ein Buch machen müssen. OCEANUM SPEZIAL Hafen Hamburg heißt es und es bietet kurzweilige Geschichten, Berichte und Reportagen von gestern und heute und natürlich viele tolle Fotos. Aus dem Inhalt: Container Terminal Altenwerder: Einer der effizientesten der Welt·Die kurze Karriereder HELENA SLOMAN: Hamburger Reeder ließ Deutschlands ersten Überseedampfer bauen · Hamburgs letzter Frachtdampfer · Ein Kussmund im Dock: Inspektion im XXL-Format · Nur Hamburg profitierte: Der Container brachte 1970 die Fusion von Hapag und NDL. Auftakt mit der ELBE EXPRESS: Der Norddeutsche Lloyd und die Hapag stellten 1968 ihre ersten Containerschiffe in Dienst · Der Hafen feiert · Ein Hamburger Mythos: Neue Quellen zu Albert Ballin und der Hapag im deutschen Kolonialismus · Kreuz- fahrtschiffe: Mit drei Kreuzfahrt-Terminals ist Hamburg eine feste Größe in der Branche · "Eine Riesenkonkurrenz": Bedroht das geplante Deutsche Hafenmuseum das IMMH · Kapitän Rüdiger von Ancken erzählt aus seiner Zeit als Ladungsoffizier in den 1980er-Jahren · Eine Reederei verschwindet: Maersk schafft die Marke Hamburg Süd ab · Hafenschlepper im Einsatz · Alleskönner: Die Omni-Klasse der Hapag · Vom Hamburger Verein zur Deutschen Gesellschaft: Aspekte der Seenotretter- Historie aus der Hamburg-Perspektive · Hamburgs Hafen nur noch 2. Liga? Fachleute zweifeln am Containerumschlag als Zukunftsmodell · Das Drama Elbvertiefung: Die Natur diktiert die Grenzen des Machbaren · Kurzer Luxus-Auftritt: Das Kreuzfahrtschiff ARIADNE brachte der Hapag nur Verluste · Schiffe made in Hamburg: Die Sietas-Werft im Alten Land · Die Optimierer HSVA: Spitzenleistungen für die maritime Zukunft · Mit der Fähre nach Finkenwerder: Günstiger als mit der Linie 62 geht es nicht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: OCEANUM, das maritime Magazin SPEZIAL#21#, Redaktion: Miserok, Manuel~Focke, Harald~Gerken, Tobias~Brandt, Lars-Kristian, Seitenzahl/Blattzahl: 176, Keyword: Cap San Diego; Containerterminal; Containerverladung; DGzRS; Finkenwerder; Flottenkalender; Hafen; Hafengeburtstag; Hamburg; Hamburg Süd; Hamburger Hafen; Hapag Lloyd; Jahrbuch der Schifffahrt; Peking; Reedereien; Schifffahrt; Schifffahrtskalender; Schiffsversuchsanstalt; Seefahrt; Seefahrtskalender; Seenotretter; Sietas Werft; Speicherstadt; Tollerort; Zeitschrift Schifffahrt; Zeitschrift Seefahrt, Zeitraum: 1500 bis heute, Fachkategorie: Schiffe und Boote: Ratgeber, Sachbuch, Text Sprache: ger, Verlag: Oceanum Verlag e.K., Verlag: Tobias Gerken GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 211, Breite: 152, Höhe: 15, Gewicht: 396, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Museen der Zukunft
    Museen der Zukunft

    Museen der Zukunft , Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202112, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kt, Titel der Reihe: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement##, Redaktion: Mohr, Henning~Modarressi-Tehrani, Diana, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Abbildungen: 21 SW-Abbildungen, Themenüberschrift: ART / Museum Studies, Keyword: Artificial Intelligence; Cultural Education; Cultural Entrepreneurship; Cultural Leadership; Cultural Management; Culture; Design Thinking; Future; Innovation; Kultur; Kulturelle Bildung; Kulturmanagement; Künstliche Intelligenz; Museum; Museum Education; Museum Management; Museumsmanagement; Museumspädagogik; Zukunft, Fachschema: Museum~Pädagogik / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Business / Management~Management, Fachkategorie: Pädagogik: Theorie und Philosopie~Management und Managementtechniken~Industrien und Branchen~Kunst: allgemeine Themen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Einzelne Wirtschaftszweige, Fachkategorie: Museums- und Denkmalkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Transcript Verlag, Verlag: Gost, Roswitha, u. Karin Werner, Länge: 225, Breite: 151, Höhe: 33, Gewicht: 756, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783839448960, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2245556

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Gärten und Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg (Reinke, Hans-Dieter)
    Gärten und Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg (Reinke, Hans-Dieter)

    Gärten und Parks in Schleswig-Holstein und Hamburg , Schleswig-Holstein, zwischen den Meeren gelegen, und Hamburg mit seinem berühmten Grün bieten außerordentlich vielfältige historische und moderne Park- und Gartenanlagen. Nicht nur die Schlösser und Herrenhäuser des Landes sind von herrlichen Grünflächen umgeben, man stößt auch auf Haus- und Bauerngärten, Skulpturenanlagen, Künstler- und Museumsgärten, Stadtparks, restaurierte Kurparks, Bibelgärten, Schmetterlings- und Apfelgärten, Schlossgärtnereien, Rosarien und ökologisch ausgerichtete Landschafsparks. Auf verschlungenen Wegen, vorbei an blühenden Beeten und alten Baumgestalten lassen sich die grünen Kleinode entdecken. Höhepunkte sind der Eutiner Schlosspark, der Kieler Botanische Garten, der Jenischpark oder der Blumengarten Emil Noldes. Manch neue oder kleinere öffentlich zugängliche Gartenanlage wie der Altenjahner Kräutergarten, der Park an der Mühle auf Föhr oder der Schulgarten in Lübeck gilt es zu entdecken. Die Parks und Gärten sind in aller erster Linie Orte der Erholung und Kontemplation verbunden mit interessanten Naturerlebnissen. Das Erleben und Kennenlernen steht im Mittelpunkt und wird ergänzt durch Hinweise zu weiteren Ausflugs- und Einkehrmöglichkeiten in der näheren Umgebung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230602, Produktform: Kartoniert, Autoren: Reinke, Hans-Dieter, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Altenjahner Kräutergarten; Bibelgarten; Blumengarten Emil Nolde; Botanischer Garten Kiel; Eutin; Eutiner Schlosspark; Föhr; Hamburg; Jenischpark; Kurparks; Lübeck; Park an der Mühle; Schleswig-Holstein; Schlossgärtnerei; Schmetterlingsgarten; Schulgarten Lübeck, Fachschema: Hamburg / Stadtführer, Kunstreiseführer~Schleswig-Holstein / Bildband~Schleswig-Holstein / Führer~Schleswig-Holstein / Reiseführer, Kunstreiseführer~Garten~Gartenbau / Garten, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Reiseführer, Region: Hamburg~Schleswig-Holstein, Fachkategorie: Gärten (Darstellungen, Geschichte usw.), Text Sprache: ger, Verlag: Ellert & Richter Verlag G, Verlag: Ellert & Richter Verlag GmbH, Länge: 210, Breite: 149, Höhe: 21, Gewicht: 636, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Museen in der Verantwortung
    Museen in der Verantwortung

    Museen in der Verantwortung , Die Debatten um den Nachlass von Hildebrand Gurlitt und die Sammlung E. G. Bührle sowie die Kontroverse um koloniales Raubgut haben gezeigt, dass die Restitution von Kunstwerken und Kulturgütern zu den brisantesten Themen der Gegenwart gehört. Geht es um Raubkunst, ist oft die Rede von »problematischen Eigentumsverhältnissen«, »belasteten Kunstwerken«, »schwierigem Erbe« oder auch von »Werten, um die gestritten werden müsse«. Dabei geht es nicht allein um den materiellen Wert von Kunstwerken oder Vorgänge in der Vergangenheit. Vielmehr bestimmen heutige Sichtweisen auf gewaltsame Ereignisse in der Geschichte den Umgang mit Kunst- und Kulturgütern. Welche Folgen hat Kunstraub aus historischer, rechtshistorischer, juristischer und Museumssicht? Wie können Gedächtnisinstitutionen wie Museen ihre Verantwortung gestalten? Und welche Rolle haben die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung und ihre Nachfahren dabei? Aus unterschiedlichen Perspektiven wird Position zu den aktuellen Fragen bezogen. Fallstudien zeigen exemplarisch auf, wie Verfolgung, Flucht und Raub mit dem Aufbau von Sammlungen und dem Kunsthandel zusammenhängen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 37.00 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für Tour1059htm:


  • Museen ohne Grenzen (Loeb, François)
    Museen ohne Grenzen (Loeb, François)

    Museen ohne Grenzen , 345 Museen in drei Ländern - von Bern bis Mainz, von Stuttgart bis Metz und Nancy - können mit dem Oberrheinischen Museumspass besucht werden. Darunter sind viele Häuser von internationalem Rang, aber auch zahlreiche kleine, feine Museen, die es wert sind, entdeckt zu werden: Kunstmuseen, Technikmuseen, Geschichtsmuseen, Dichterhäuser, historische Gebäude und Parks: zusammen bilden sie vermutlich das größte Museum der Welt. Der Schriftsteller und Kunstsammler François Loeb hat viele von ihnen besucht und bringt den besonderen Zauber des jeweiligen Ortes zur Sprache, manchmal auch in Form eines kurzen literarischen Textes. So werden nicht nur die Menschen im Dreiländereck durch die drei Bände von »Museen ohne Grenzen« angeregt, sich am Reichtum und der Vielfalt der oberrheinischen Kultur zu erfreuen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210628, Produktform: Kartoniert, Autoren: Loeb, François, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Oberrhein; Kulturführer; Kurzgeschichten; Museumspass; Kultur; Frankreich; Schweiz; Dreiländereck, Fachschema: Südwestdeutschland, Fachkategorie: Kunst: allgemeine Themen, Region: Südwestdeutschland, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder GmbH, Länge: 187, Breite: 118, Höhe: 25, Gewicht: 296, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2615469

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Barbecue TOURIST
    Barbecue TOURIST

    Der belüftete Grill TOURIST ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die köstliche und aromatische Speisen in einer natürlichen Umgebung genießen möchten, ohne auf Komfort und Zweckmäßigkeit zu verzichten.

    Preis: 36.39 € | Versand*: 28.63 €
  • USA's National Parks
    USA's National Parks

    USA's National Parks , Lonely Planet's USA's National Parks is your passport to the most relevant, up-to-date advice on what to see and skip, and what hidden discoveries await you. Hike beautiful Yosemite, marvel at the Grand Canyon and spot volcanoes in Hawai'i; all with your trusted travel companion. Get to the heart of USA's National Parks and begin your journey now! , >

    Preis: 21.10 € | Versand*: 0 €
  • KULTUR DIAKONIE
    KULTUR DIAKONIE

    KULTUR DIAKONIE , Der Begriff Kulturelle Diakonie (Gotthard Fuchs) bzw. Kulturdiakonie (Ludwig Mödl) ist weitgehend nicht rezipiert. Das schafft Raum und Notwendigkeit für Interpretationen: Welcher Kulturbegriff müsste in der (katholischen) Kirche zur Anwendung kommen, wenn sie als maßgeblicher Teil einer lebendigen modernen Gesellschaft verstanden und akzeptiert werden soll? Wie kann das Evangelium, die Botschaft vom Reich Gottes und die Gegenwartskultur zusammengebracht werden, so dass das Leben, der Lebensraum, die Lebenswelt sinnstiftend und menschenwürdig gestaltet werden kann? Diese hier diskutierten Fragestellungen stehen in engem Zusammenhang mit den aktuellen kirchlichen Reformbestrebungen. Die Beiträge von José Tolentino Kardinal Calaça de Mendonça, Gianfranco Kardinal Ravasi sowie Wolfgang Beck, Friedrich M. Ebertz, Friederike Dostal, Marc Grandmontagne, Bernhard Kirchgessner, Stefan Klöckner, Ludwig Mödl fragen zum einen nach dem kirchlichen Verständnis von Kultur sowie Diakonie, versuchen den Begriff der Kulturdiakonie zu bestimmen und benennen dessen Problematik. Sie thematisieren das aktuelle Verhältnis zwischen (vorrangig katholischer) Kirche und Kultur in der modernen Gesellschaft und beleuchten das Potenzial des Verhältnisses von Kirche und Kultur bzw. die Kultur als Ort der Theologie, der Homiletik und Pastoral, der Neuevangelisierung und Glaubensweitergabe sowie das kulturelle Engagement der Kirche als Faktor des diakonalen kirchlichen Handelns bzw. im gesellschaftlichen oder kulturpolitischen Kontext. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie viele Hafen gibt es in Hamburg?

    In Hamburg gibt es insgesamt vier große Hafenanlagen. Dazu gehören der Hamburger Hafen, der größte Hafen Deutschlands, sowie der Hafen von Harburg, der Waltershof und der Hafen von...

  • Wie alt ist der Hafen von Hamburg?

    Wie alt ist der Hafen von Hamburg? Der Hafen von Hamburg wurde im Jahr 1189 gegründet und zählt somit zu den ältesten Häfen Deutschlands. Seit seiner Gründung hat er eine lange Ges...

  • Gibt es einen ruhigen Platz an der Elbe in Hamburg?

    Ja, es gibt mehrere ruhige Plätze an der Elbe in Hamburg. Zum Beispiel der Övelgönner Park, der sich in der Nähe des Hafens befindet und einen schönen Blick auf die Elbe bietet. Au...

  • Wo kann ich kostenfrei an der Elbe bei Hamburg angeln?

    Es gibt mehrere Stellen entlang der Elbe bei Hamburg, an denen das Angeln kostenfrei möglich ist. Einige beliebte Spots sind zum Beispiel die Elbbrücken, der Finkenwerder Fähranleg...

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.